• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Grundlagen
  • Techniken
  • Training
  • Strategie

Wie Man Boxt | ExpertBoxing

Kampfvorbereitung Last-Minute Tipps

12.07.2013 byJohnny N Boxstrategie, Kampftipps keine Kommentare

Kampfvorbereitung Last-Minute Tipps

Die Vorbereitung für deinen ersten Kampf ist vielleicht der anstrengendste Zeitpunkt in deinem Leben.
Möglicherweise ist es das angsteinflösendste, das du bis jetzt getan hast. Deshalb ist es normal, über alles besorgt zu sein.

Du überprüfst immer wieder deine Trainingstasche um sicher zu gehen, dass du deinen Mundschutz nicht vergessen hast. Leute schreiben dir über den Kampfzeitpunkt, Anfahrtsbeschreibung und Parkinformationen. Du fühlst dich wie ein Hochzeitsplaner und tief in dir drin fragst du dich ob du bereit bist.

Hier ist meine Liste mit Tipps zur finalen Kampfvorbereitung, damit du dich auf deinen Kampf fokussieren kannst!

 

Kampfvorbereitungstipps

Schlaf

Falls es dein erster Kampf ist, wirst du wahrscheinlich fast keinen Schlaf erhalten. Einige Leute werden sich auf Youtube aufhalten um ein paar Last-Minute Tipps zu erhalten, einige treffen sich mit Freunden um zu relaxen, andere sind zuhause vor dem Fernseher und einige sind die ganze Nacht am Schattenboxen.

Ich würde Schattenboxen und Stretching vor dem Fernseher empfehlen. Schalte einen Film oder eine Fernsehshow deiner Wahl ein, relaxe einfach, dann geh ins Bett. Etwas anderes gibt es nicht zu tun. Die ganze harte Arbeit und das Training liegt hinter dir. Leg dein ganzes Zeug für den Kampf an einen Platz, sodass du ihn am nächsten Morgen schnell griffbereit hast und dann geh.

 

Kampfutensilien

Wichtiges Material, das du haben solltest:

  • Boxschuhe, Socken, Unterhosen, Shirts, Sweatshirts (damit du nach dem Aufwärmen nicht auskühlst)
  • Boxhandschuhe, Kopfschutz, Tiefschutz, Bandagen/Tape, Mullbinde, Knöchelpolsterung, Sporttape
  • Kübel, Vaseline, Heftpflaster, Schere, Wattestäbchen, Lappen oder Handtuch (um Blut, Schweiß oder zu viel Vaseline abzuwischen)
  • Mundschutz (LASS IHN NICHT ZUHAUSE!)
  • Wasserflasche (stich ein Loch in den oberen Deckel, damit du sie als Spritzflasche verwenden kannst)
  • Früchte (zum Essen nach dem Wiegen)

 

Freunde und Familie

Wer wird aufnehmen? Wer hat dein Handy? Wer braucht eine Mitfahrgelegenheit? Wo sitzen deine Familie und deine Freunde? Etc., etc., etc. Du solltest jemanden haben, der für deine Freunde und Familie verantwortlich ist, damit du dich ungestört aufwärmen kannst. Es ist sehr stressig, wenn während deines Aufwämrens dauernd Nachrichten von verschiedenen Personen erhältst, die ihren Platz oder ihren Parkplatz nicht finden oder die Adresse nicht haben.

 

Aufwärmroutine

Werde warm und BLEIB WARM

 

Trage Sweatshirts

Es ist Zeit zum Aufwärmen, also solltest du heiß sein. Trage Sweatshirts damit sich dein Körper schneller aufwärmen kann. Bleib nach dem Aufwärmen im Sweatshirt damit dein Körper nicht wieder abkühlt. Trink laufend Wasser falls du viel schwitzt. Wenn du dich ungemütlich heiß fühlst, GUT!

 

Timing

Es könnten noch Stunden bis zu deinem Kampf sein. Es ist also wichtig nicht zu früh Aufzuwärmen, denn dann kühlst du wieder aus und fühlst dich als wäre dein Körper im Ruhemodus noch vor dem eigentlichen Kampf. Das ist möglicherweise mehr ein psychologisches als physiologisches Thema aber es macht einen Unterschied, speziell für Anfänger. Beginne mit dem Aufwärmen ca. 1-2 Stunden vor dem Kampf. Nach dem Aufwärmen kannst du dich entspannen aber stelle sicher, dass du dich alle 20-30 Minuten etwas bewegst.

 

Bewegung

Schau nach dynamischem Stretching auf Google und mach es. Bewege deine Hüften, dehne alles. Schlage ein paar Schläge. Schattenboxen, schlag auf Pratzen, Sandsack, was immer du willst. Seilspringen oder ein kurzer Lauf rund um den Block ist auch keine schlechte Idee.

 

Trink Wasser

Stunden vor dem Kampf kannst du soviel Wasser trinken wie du benötigst und vergiss nicht zu urinieren. Wenn dein Kampf innerhalb der nächsten Stunde bevorsteht, nippe das Wasser nur noch.Versuch während des Kampfes kein Wasser in deinem Magen zu haben, es kann dich müde machen oder dir kann übel werden (speziell wenn du einen Magentreffer kassierst).

Das gleiche gilt fürs Essen. Innerhalb von 2 Stunden vor dem Kampf solltest du nichts mehr essen.

 

Last Minute Kampfvorbereitungen

Ok, das ist der letzte Moment vor deinem Kampf! Dein Kampf findet innerhalb der nächsten Stunde statt und du bist bereit hinauszugehen!

 

Bandagieren

Falls du dich nicht bereits zum Pratzenschlagen oder Sandsackschlagen bandagiert hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Du kannst die normale Methode verwenden oder die Profi Methode mit Polsterung, tap usw. Mehr Schutz und Unterstützung für deine Hände und Handgelenke erzielst du mit der Profi Methode. Das kann dir Vorteile verschaffen, weil du für den Kampf kleinere Handschuhe verwendest. Außerdem hast du mehr Power für deine Schläge.

Extra Tipp: Nimm eine Lage 1″ Tape für das handgelenk deiner Schlaghand, so erzielst du mehr Power beim Cross-Schlag. (Ein Profi hat mir das gezeigt.)

 

Mach dich bereit

Überprüfe deine Ausrüstung. Stell sicher, dass alles in Ordnung ist. Warte nicht auf den letzten Moment um herauszufinden, dass ein Riemen am Tiefschutz gerissen ist und du dir nun einen ausleihen musst. Oder du hast einen falschen Kopfschutz dabei, usw. Finde heraus wer deinen Mundschutz hat, oder besser, behalte ihn selber in deiner Tasche.

 

Schmier dich ein

Schmier dich mit Vaseline ein damit die Schläge deiner Gegner von dir abrutschen. Die Stellen dafür sind normalerweise auf der Außenseite deines Kopfschutzes, eine dünne Schicht über die Stirn, Augenbrauen, Wangen und Kinn. Lass deinen Coach diese Aufgabe übernehmen (Sei kein Idiot und pass auf, dass du die Vaseline nicht in deine Augen bekommst). Wenn du oberkörperfrei boxt kannst du auf deine Brust und Schultern ebenfalls Vaseline auftragen.

 

Schattenboxen mit Partner

Dein Trainer oder ein Freund sollte mit dir Schattenboxen. Er sollte langsame Schläge schlagen damit du abgleiten (slip), decken oder kontern kannst. Wenn dein Gegner ein Rechtsausleger ist sollte dein Partner auch in der Rechtsauslage stehen. Wenn du weißt, dass dein Gegner groß sein wird, sollte dein Partner seine Vorhand draußen vor deinem Gesicht behalten damit du dich daran gewöhnen kannst, dich um die Vorhand herum zu bewegen.

Behalte deinen Gegner im Blick und bereite dich darauf vor einen echten Kontrahenten zu schlagen. Das ist kein Aufwärm-Schattenboxen, du versetzt dich in den richtigen Zustand um zu kämpfen.

 

KEINE Strategie

Vor dem Kampf solltest du nicht über eine neue Strategie sprechen. Das würde dich nur verwirren und davon abhalten deine Stärken, die du die ganze Zeit beim Training gelernt hast, zu nützen. Bleib bei den Dingen, bei denen du dich wohl fühlst.

 

KEINE Selbstgespräche vor dem Kampf

Lass den Scheiß! Je mehr du mit dir selbst redest, desto mehr machst du dich psychisch fertig. Das ist kein großes Ding! Das ist nur eine weitere Einheit im Ring, du gewinnst möglicherweise oder vielleicht verlierst du. Alles was du tun kannst ist dein Bestes zu geben und die Aufzeichnungen nach dem Kampf genießen. Mach es so um wie vor einer Sparring Session oder vor einer Einheit am schweren Sandsack.

Du hast für diesen Moment trainiert.
Sei begeistert zu kämpfen. Sei bereit Spaß zu haben.

Hat jemand noch weitere gute Kampfvorbereitungstipps zu teilen? Teile sie in den Kommentaren unten!

Did you learn something? SHARE IT!

Drucken

Mehr Boxen Guides

Eine gesunde Boxer Ernährung

Eine gesunde Boxerernährung

Wie man peitschenartig schlägt

Trainingsguide zum Schattenboxen

Kampfstellung beim Boxen: die Grundlagen

Bin ich zu alt um mit dem Boxen anzufangen?

Der ultimative Jab Leitfaden

Reader Interactions

Hinterlasse ein Kommentar Antworten abbrechen

Want your own comment image? Get a Gravatar!

Primary Sidebar

Die #1 Boxtrainingwebsite seit 2008

评论

  • 该选择什么样的拳击手套?

    我可以转载你的文章让更多人看到吗,非商业转载~ by 李致遠

Empfohlen

  • Members
  • Affiliate (International)

Beliebt

Sparring für Boxanfänger

6 Kommentare

Wohin schauen beim Kampf

Wohin schauen beim Kampf

6 Kommentare

Trainingsguide zum Schattenboxen

4 Kommentare

Kampfstellung beim Boxen: die Grundlagen

3 Kommentare

Grundlegende Boxtipps

16 Grundlegende Boxtipps

2 Kommentare

Grundschläge beim Boxen

1 Kommentar

Wie man gegen einen Konterboxer kämpft

1 Kommentar

Eine gesunde Boxer Ernährung

Eine gesunde Boxerernährung

1 Kommentar

Boxtip #6 – Den Kiefer Aufwärman

Leave a Comment

Kampfvorbereitung Last-Minute Tipps

Leave a Comment

Boxtip #1 – Hoch Schlagen, Tief Treffen

Leave a Comment

Wie man peitschenartig schlägt

Leave a Comment

Der ultimative Jab Leitfaden

Leave a Comment

Bin ich zu alt um mit dem Boxen anzufangen?

Leave a Comment

Translators Needed!

Want to get premium EB products for free?
If you can help with translation or subtitling,
please contact me right away.

Join the mission to help grow ExpertBoxing!
See the current team of translators.

  • enEnglish (Englisch)
  • esEspañol (Spanisch)
  • frFrançais (Französisch)
  • ruРусский (Russisch)
  • pt-brPortuguês (Portugiesisch, Brasilien)
  • zh-hans简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
  • deDeutsch

Footer

  • Grundlagen
  • Schläge im boxen
  • Wie man boxt
  • Boxausrüstung
  • Boxverein
  • Tipps
  • Box-frageecke
  • Techniken
  • Schlagtechnik
  • Defensive techniken
  • Körperbewegungen
  • Fußarbeit
  • Box-übungen
  • Training
  • Sandsack
  • Mentales
  • Sparring
  • Boxworkouts
  • Ernährung
  • Strategie
  • Boxstile
  • Offensive
  • Deckung
  • Kontern
  • Schlagkombinationen
  • Kampftipps

ExpertBoxing.com means nonstop boxing training for boxers worldwide. Fighters, trainers, and fitness enthusiasts visit daily to learn how to box. About EB

  • Members
  • Affiliate (International)

Copyright © 2008–2019 Wie Man Boxt | ExpertBoxing